FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Übung - Fahrzeugbergung

Details
Simon Brandstätter
Übungen
26. Mai 2022

281758399_7390751524333054_5700643206422281501_nDiese Woche fand wieder eine spannende Dienstagsübung statt. Es galt ein Fahrzeug mittels Seilwinde aus einer steilen Böschung zu bergen. Dazu wurde die Einbauseilwinde unseres Rüstlöschfahrzeuges über einen Baum und einer Umlenkrolle is Stellung gebracht. Die steile Böschung erschwerte dabei die Arbeiten. Um sicher zum Fahrzeug zu gelangen mussten unsere Kameradinnen und Kameraden gesichert, sowie das benötigte Anschlagmittel mittels Seil und Korbschleiftrage abgeseilt werden.

 

 

281858419_7390752177666322_418126066038365059_n282451324_7390751720999701_2305432986401487396_n281287928_7390752300999643_3057194069065350912_n

Besuch Übungsbewerb und Motorikpark

Details
Simon Brandstätter
Jugend
26. Mai 2022

282213651_7376995249042015_8510248478011281081_nAm Samstag besuchten die kleinsten und jüngsten unserer Jugendgruppe den Übungsbewerb in Ried. Hier konnten die Kinder beim zusehen mal die erste Berwerbsluft schnuppern. Im Anschluss wurde noch der Motorikpark in Lungitz besucht und dort ausgelassen gespielt. Bei dem warmen Wetter durfte natürlich ein Eis auch nicht fehlen.

Türöffnung & Brandmeldealarm

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
21. Mai 2022

Am Freitag wurden wir kurz gegen 18 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Am Einsatzort öffneten wir eine versperrte Wohnungstür dem anwesenden Roten Kreuz sowie der Polizei. Die Rettungskräfte fanden eine leblose Person vor, für die leider jede Hilfe zu spät kam. Ein aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde der verstorbenen Person.

Am Samstag früh wurden wir um 6.30 Uhr bereits zum nächsten Einsatz gerufen. Gemeinsam mit der FF Aisting-Furth standen wir bei einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Aisting im Einsatz. Hier wurde glücklicherweise keine Gefährdung festgestellt und somit konnten wir rasch wieder einrücken.

Personenrettung - Gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz

Details
Georg Kürmayr
Übungen
19. Mai 2022

Am Dienstagabend fand eine gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz Schwertberg statt. Übungsannahme war, dass eine Person in einer Baugrube liegt und dabei von einem ca. 600 Kilogramm schweren Bauteil eingeklemmt wird. Gemeinsam wurde die eingeklemmte Person zuerst erstversorgt und anschließend mit den Hebekissen und dem Spreizer befreit. Danach galt es die Person noch aus der Baugrube zu retten und zum Rettungsfahrzeug zu transportieren.
Ein Dank gilt dem ÖRK Schwertberg die uns das Übungsgelände zur Verfügung stellte und für die reibungslose Zusammenarbeit. Ebenso bedanken wir uns bei der Firma Schickmair Transporte die uns mit einem Lkw samt Kran unterstützte.

280886856_7353302548077952_4954624112304907823_n281816612_7353302994744574_1063034193662389008_n280936377_7353302668077940_6387011861679692803_n

Oldtimer-Frühlingsfahrt des OÖ. Feuerwehrmuseums

Details
Simon Brandstätter
Oldtimer
15. Mai 2022

TextDie traditionelle Oldtimer-Frühlingsfahrt des OÖ. Feuerwehrmuseums fand am Samstag, den 14. Mai 2022 statt. Dieses Jahr trafen sich zehn Oldtimer in St. Florian beim OÖ. Feuerwehrmuseum, um eine gemeinsame Ausfahrt in Richtung Schwertberg zu starten. Da der Schwertberg Feuerwehroldtimer Fiat 501 Baujahr 1922 im heurigen Jahr das stolze Alter von 100 Jahren erreicht wurde dies auch zum Anlass genommen. Das erste Ziel, die Firma Merckens in Schwertberg, wurde nicht zufällig ausgewählt. Auf Betreiben des Besitzers der Papierfabrik Carl Johann Merckens kam unser Fiat 501 im Jahr 1927 von der Wiener Berufsfeuerwehr nach Schwertberg. Leider spielte genau an seinem großen Tag die Technik nicht ganz mit und unser Fahrzeug blieb nach einem technischen Defekt bereits auf der Fahrt in Richtung St. Florian liegen. So musste das Fahrzeug nach Schwertberg zurück geschleppt werden und auf unseren zweiten Oldtimer, ein Löschfahrzeug Daimler Benz L508D aus dem Jahr 1984, umgesattelt werden. Am Zielort angekommen wurde eine Besichtigung der Firma Merckens durchgeführt. Dort war auch die Zeit für ein kleines Fotoshooting. Im Anschluss an das Mittagessen wurde auch noch die Firma Engel besichtigt.

Vielen Dank an die Firmen Merckens und Engel für die Möglichkeit der Firmenführung!

TextTextText

TextTextText

Fotos © fotobrandstätter.at

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Türöffnung & Brandmeldealarm 2022-05-21
  • Brandverdacht - Rauch aus Wohnung 2022-05-11
  • Personenrettung in Poneggen 2022-05-10
  • Dringende Türöffnung 2022-05-03
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2022-04-25

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Wiesinger
  • Sport Mayr
  • Maxx Werbung
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Fleischer
  • Sparkasse OÖ
  • Tante Fanny
  • Gyrcizka
  • Elektro Karlinger
  • Sigma
  • Fiat Günther
  • Egger
  • Medel
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (306)

  • Sonstiges (90)

  • Jugend (9)

  • Übungen (30)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project