FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Brandgeruch im Kindergarten

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
13. September 2023

Vorbildhaft reagiert haben die Mitarbeiter heute Vormittag im Gemeindekindergarten, nachdem sie einen leichten Brandgeruch wahrgenommen hatten. Unverzüglich wurde der Notruf gewählt und die Kinder aus dem gesamten Gebäude evakuiert.

Mit dem Alarmierungstext „Brandgeruch vermutlich Kabelbrand“ wurden wir daraufhin alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurden wir bereits eingewiesen und es wurde uns auch bereits mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden. Von einer anwesenden Mitarbeiterin wurde uns die Lage wie folgt beschrieben: nach einer flackernden Beleuchtung im gesamten Gebäude wurde auch Brandgeruch wahrgenommen. Ein Atemschutztrupp kontrollierte das gesamte Gebäude und vom Einsatzleiter wurde umgehend der ortsansässige Elektriker zur Hilfe gerufen. Da für den Brandgeruch vorerst keine unmittelbare Ursache ausfindig gemacht werden konnte wurde die Suche ausgeweitet. Dabei konnte vom Elektriker ein Fehler in der Zuleitung des Stromversorgers als möglichen Auslöser detektiert werden. Am Verteilerkasten an der Grundstücksgrenze vom Nachbarobjekt konnte dann starker Brandgeruch wahrgenommen werden. Vom Elektriker wurde, nachdem deutliche Brandspuren ersichtlich waren, noch der Energieversorger hinzugezogen. Als Ursache für den Brandgeruch konnte somit ein technischer Defekt an dem genannten Verteilerkasten ausfindig gemacht werden.

Die Kinder die bei dem warmen und schönen Wetter zum Glück im großen Garten am Spielplatz spielen konnten bekamen von dem Einsatz kaum was mit. Wir möchten hiermit das perfekte und vorbildhafte Verhalten aller Anwesenden nochmals hervorheben und bedanken uns für dieses. Nach etwa zwei Stunden war für uns der Einsatz beendet und auch die Kinder durften wieder in ihre Gruppen zurück kehren.

Aktive Bewerbsgruppe bei internationalen Bewerb in Traun

Details
Georg Kürmayr
Bewerbe
10. September 2023

bf905203-5a75-4cd2-9a12-2111a2fd68502344AF77-62A1-4B59-8420-A419D06FB5FEAm Samstag den 9. September fand die 7. Internationale Grenzlandmeisterschaft in Traun statt. Dieser internationale Feuerwehrbewerb, der heuer erstmals in Österreich stattfand, stammt aus dem Grenzgebiet von Luxemburg und Deutschland. Neben dem sportlichen Aspekt ist es eine einzigartige Gelegenheit grenzübergreifende Kontakte und Freundschaften unter den Florianis zu knüpfen. Unsere aktive Bewerbsgruppe fieberte auf diesen Tag bereits viele Monate hin und bereitete sich intensiv vor. Das zahlte sich aus und unsere Kameraden kamen mit je 5 neuen Abzeichen pro Teilnehmer nach Hause.

Eine super Leistung, wir sind stolz und gratulieren euch herzlich!

Gemeinsame Einsatzübung der Einsatzkräfte in Schwertberg

Details
Simon Brandstätter
Übungen
30. August 2023

Gemeinsame Einsatzübung der Einsatzkräfte in SchwertbergAm vergangenen Dienstagabend demonstrierten die Einsatzkräfte aus Schwertberg und Ried in der Riedmark ihre hohe Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit bei einer eindrucksvollen Einsatzübung zum Thema Verkehrsunfall. Unter Beteiligung des Roten Kreuzes Schwertberg mit zwei Fahrzeugen samt Besatzung wurde eine realistische Unfallsituation simuliert, um die Einsatzfähigkeit und die koordinierte Zusammenarbeit der Rettungsorganisationen zu trainieren.

Weiterlesen …

Brandmeldealarm Gewerbebetrieb im Josefstal

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
30. August 2023

Symbolbild BrandmeldealarmGestern wurden wir um 23:18 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb im Josefstal alarmiert. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden da es sich glücklicherweise nur um einen Täuschungsalarm handelte. Kurz nach 24 Uhr konnten wir den Einsatz wieder beenden.

Straßensperre aufgrund einer Einsatzübung

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
28. August 2023

369608311_687223213436111_3475712755173412991_nAm kommenden Dienstag (29.08) ist die Unterführung am Südring in der Zeit von 17 bis 21 Uhr aufgrund einer Einsatzübung von Feuerwehr und Rotes Kreuz für den Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft die Unterführung vom Kreisverkehr Unimarkt bis zur Kreuzung Mühlenweg/Bahnhof. Im beigefügten Foto ist der Bereich der Sperre sowie die Umleitung eingezeichnet.          

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Brandgeruch im Kindergarten 2023-09-13
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb im Josefstal 2023-08-30
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb in Poneggen 2023-08-23
  • Abgestellte Utensilien vor Haustüre in Brand geraten + Brandmeldealarm 2023-08-22
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb in Aisting 2023-08-21

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Sparkasse OÖ
  • Gyrcizka
  • Tante Fanny
  • Elektro Karlinger
  • Medel
  • Fleischer
  • Sigma
  • Wiesinger
  • Maxx Werbung
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Fiat Günther
  • Egger
  • Sport Mayr
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (384)

  • Sonstiges (107)

  • Jugend (14)

  • Übungen (38)

  • Ausbildung (21)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (7)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project