FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Pflichtbereichsübung 2019

Details
Simon Brandstätter
Übungen
22. Oktober 2019

hjoZtKugAm Samstag, den 19.10.2019 fand die diesjährige Pflichtbereichsübung der Schwertberger Feuerwehren, dem Roten Keruz sowie der Feuerwehr Perg beim Biohof Mascherbauer statt. Angenommen wurde ein Brand in der Hackschnitzelheizung bei dem zwei Personen als vermisst galten. Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden darin die vermissten Personen zu suchen und zu retten, den Brand zu Löschen, ein Übergreifen auf das Wohngebäude zu verhindern und eine Zubringerleitung aufbauen.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten für die perfekte Zusammenarbeit sowie bei der Feuerwehr Winden-Windegg für die Ausarbeitung dieser tollen Übung!

c7QQH4qADOJGTQ6ALvbWAiEA

p6llnaxApdihX6rgXDuH7kGg

Funk und Lageführungsübung

Details
Simon Brandstätter
Übungen
06. Juni 2019

IMG_6857Am Dienstag wurde eine Funk- und Lageführungsübung am Betriebsgelände der Firma Merckens durchgeführt. Bei dieser Übung galt es von den einzelnen Feuerwehren und Einsatzleitern einen Großbrand abzuarbeiten. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Winden-Windegg die gemeinsam mit uns die Übung vorbereitet und durchgeführt hat sowie bei der Firma Merckens für die Bereitstellung des Übungsobjekts.

IMG_6815IMG_6852Lageführung

Video zur Hohlstrahlrohr Heißausbildung

Details
Georg Kürmayr
Übungen
24. Mai 2019

Hohlstrahlrohr Heißausbildung

Details
Simon Brandstätter
Übungen
22. Mai 2019

FFSCHW_Ü-Hohlstrahlr.20190521_17Am Dienstag den 21. Mai ging es bei der Feuerwehr Schwertberg bei einer spektakuläre Übung heiß her. Im Mittelpunkt stand dabei der Brandsimulator welcher eine große Gas-Stichflamme produzierte. Die Kameraden mussten dazu die Flammen des Simulators "einfangen", um so bestens geschützt zum Brandherd vorrücken zu können. Außerdem konnten unsere Atemschutzträger das richtige Verhalten bzw. den Eigenschutz bei einer Durchzündung trainieren. Ziel dieser Übung war das Erlernen der richtigen Strahlrohrführung sowie der Umgang bei einem Gasbrand. Neben der praktischen Übungen wurden auch auf die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten der Hohlstrahlrohre besonderer Wert gelegt. Eine sehr spannende und spektakuläre Übung für alle Teilnehmer.

FFSCHW_Ü-Hohlstrahlr.20190521_2FFSCHW_Ü-Hohlstrahlr.20190521_6FFSCHW_Ü-Hohlstrahlr.20190521_7

FFSCHW_Ü-Hohlstrahlr.20190521_8FFSCHW_Ü-Hohlstrahlr.20190521_13FFSCHW_Ü-Hohlstrahlr.20190521_15

Alarmstufe 3-Übung in Perg

Details
Simon Brandstätter
Übungen
15. Mai 2019

IMG_1514Am Samstag, den 11. Mai 2019 fand am Gelände der Fa. Bulmor die Frühjahrsübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Perg statt. Das Szenario wurde so gewählt, dass alle 13 Feuerwehren, welche bei Alarmstufe 3 alarmiert werden, verschiedenste Aufgaben abzuarbeiten hatten. Zunächst galt es für den Einsatzleiter sich einen Überblick über die Schadenslage zu verschaffen. Mit Unterstützung der Fahrzeugkommandanten und zusätzlichen Personals des Kommandofahrzeuges wurde ein Angriffsplan entwickelt. Da mit den erstanrückenden Kräften aus Perg und Pergkirchen die gestellten Anforderungen nicht zu bewältigen waren, wurde umgehend Alarmstufe 3 ausgelöst.

Weiterlesen ...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Übung und Brandmeldealarm 2023-03-15
  • Verkehrsunfall in Pregarten: Ölaustritt in Gewässer sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehren 2023-03-10
  • Brandverdacht - Brandgeruch im Badezimmer 2023-03-05
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-02-15
  • Tierrettung - geschwächten Schwan aus Aist gerettet 2023-02-15

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Medel
  • Wiesinger
  • Tante Fanny
  • Fleischer
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Gyrcizka
  • Maxx Werbung
  • Sigma
  • Egger
  • Sport Mayr
  • Elektro Karlinger
  • Fiat Günther
  • Sparkasse OÖ
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (354)

  • Sonstiges (102)

  • Jugend (12)

  • Übungen (33)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project