FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Einsatzkräfte üben Großunfall mit neuem Digitalfunk

Details
Simon Brandstätter
Übungen
13. Oktober 2018

foke_20181006_143501Ein ganzer Tag stand Ried in der Riedmark im Zentrum eines großangelegten Notfallszenarios. Alle Einsatzorganisationen trainierten den Ernstfall und hier besonders die organisationsübergreifende Zusammenarbeit. Rund 100 Helfer standen den ganzen Tag über im Einsatz.

Weiterlesen ...

Pflichtbereichsübung 2018

Details
Simon Brandstätter
Übungen
30. August 2018

DSC_8243Am Samstag den 25. August fand die gemeinsame Pflichtbereichsübung der vier Feuerwehren in Schwertberg statt. Diese wird jedes Jahr von einer anderen Feuerwehr ausgearbeitet und findet im Löschbereich der jeweiligen FF statt. Die diesjährige Übung wurde von der FF Poneggen ausgearbeitet und wurde in der Häuselzeile abgehalten. Angenommen wurde ein Brand mitten in der Häuselzeile welche nicht von Feuerwehrfahrzeugen befahrbar ist. Gemeinsam wurde der Brand gelöscht, verletzte Personen gerettet und die Wasserversorgung aufgebaut. Im Anschluss fand noch eine Übungsnachbesprechung statt.

 

Danke für die gute Zusammenarbeit aller Teilnehmer und die Ausarbeitung dieser Übung!

DSC_8173DSC_8182DSC_8185DSC_8191DSC_8207DSC_8228

Übung Hochhausbrand - LT1 begleitete uns

Details
Georg Kürmayr
Übungen
28. April 2018

Am Samstag den 21. April 2018 begleitete uns LT1 bei einer Übung in der Hochreithstrasse in Schwertberg. Starke Rauchentwicklung, viele bedrohte Personen und kaum Platz machen solche Szenarien schnell zu einem Alptraum für jede Feuerwehr. Durch regelmäßige Übungen bereiten wir uns auf diesen Ernstfall vor, der hoffentlich nie eintritt!

Danke an LT1 und WSG OÖ für die Begleitung und gemeinsame Übungsabwicklung.
(c) https://www.lt1.at/

Gemeinschaftsübung FF Perg & Rotes Kreuz

Details
Simon Brandstätter
Übungen
14. April 2018

_ÜBUNGPERGDSC_7374Am Samstag fand eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Perg und dem Roten Kreuz Schwertberg statt. Gegen halb 10 Uhr vormittags wurden wir dazu mittels Sirene alarmiert. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Kleinbus mit mehreren eingeklemmten und verletzten Personen in Aisthofen. Bei dem in der Böschung am Dach liegenden Fahrzeug musste zuerst ein Entstehungsbrand gelöscht werden und das Fahrzeug mit der Seilwinde gegen Abrutschen gesichert werden. Erst anschließend kontte mit der Rettung begonnen werden. Dabei mussten von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und Notarzt Dr. Rohrauer je eine eingeklemmte Person aus den beiden PKW’s mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Aus dem Kleinbus mussten vier Personen gerettet werden, wobei dies aber ohne schwererem Gerät möglich war. Weitere zwei Verletzte, darunter ein Kleinkind, wurden bei dem Zusammenstoß aus den Fahrzeugen geschleudert und mussten ebenfalls versorgt werden. Nach rund 5o Minuten konnten alle Verletzten gerettet bzw. versorgt werden und die Übung konnte erfolgreich abgeschlossen werden.

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gewohnt erstklassige reibungslose Zusammenarbeit, den Übungsdarstellern sowie bei unserem neuen Gruppenkommandanten Berthold Wittibschlager für die Ausarbeitung dieser fordernden Übung!

_ÜBUNGPERGDSC_7392_ÜBUNGPERGDSC_7405_ÜBUNGPERGDSC_7406_ÜBUNGPERGDSC_7441_ÜBUNGPERGDSC_7457_ÜBUNGPERGDSC_7452

Weitere Fotos in der Galerie!

Räumungsübung Fa. Merckens

Details
Georg Kürmayr
Übungen
08. November 2017

23406104_1675536029187994_7774454083216023713_oHeute Vormittag fand bei der Firma Merckens eine unangekündigte Räumungsübung statt. Während der Pause wurde ein Teil des Firmengebäudes vom Brandschutzbeauftragten verraucht, ohne dass die Mitarbeiter davon wussten. Die Alarmierung erfolgte dann über den Notruf 122. Die Landeswarnzentrale, welche in diese Übung eingeweiht war, alarmierte dann per Telefon die Einsatzkräfte. Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurden die Mitarbeiter darüber informiert, dass es sich um eine Übung handelte. Wir bedanken uns für das vorbildliche Verhalten und den reibungslosen Ablauf der Übung!

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Friedhofstrasse - Baum in Stromleitung 2022-07-01
  • Sturmschaden Güterweg Hartl 2022-06-30
  • Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall - Motorrad gegen PKW 2022-06-21
  • Balkonbrand bei Wohnhaus rasch gelöscht 2022-06-18
  • Brandmeldealarm Seniorenwohnheim 2022-06-11

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Sparkasse OÖ
  • Sigma
  • Medel
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Fiat Günther
  • Elektro Karlinger
  • Tante Fanny
  • Fleischer
  • Gyrcizka
  • Sport Mayr
  • Wiesinger
  • Egger
  • Maxx Werbung
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (313)

  • Sonstiges (91)

  • Jugend (9)

  • Übungen (30)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project