Am Samstag fand eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Perg und dem Roten Kreuz Schwertberg statt. Gegen halb 10 Uhr vormittags wurden wir dazu mittels Sirene alarmiert. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Kleinbus mit mehreren eingeklemmten und verletzten Personen in Aisthofen. Bei dem in der Böschung am Dach liegenden Fahrzeug musste zuerst ein Entstehungsbrand gelöscht werden und das Fahrzeug mit der Seilwinde gegen Abrutschen gesichert werden. Erst anschließend kontte mit der Rettung begonnen werden. Dabei mussten von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und Notarzt Dr. Rohrauer je eine eingeklemmte Person aus den beiden PKW’s mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Aus dem Kleinbus mussten vier Personen gerettet werden, wobei dies aber ohne schwererem Gerät möglich war. Weitere zwei Verletzte, darunter ein Kleinkind, wurden bei dem Zusammenstoß aus den Fahrzeugen geschleudert und mussten ebenfalls versorgt werden. Nach rund 5o Minuten konnten alle Verletzten gerettet bzw. versorgt werden und die Übung konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gewohnt erstklassige reibungslose Zusammenarbeit, den Übungsdarstellern sowie bei unserem neuen Gruppenkommandanten Berthold Wittibschlager für die Ausarbeitung dieser fordernden Übung!
Weitere Fotos in der Galerie!