FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Fahrzeugbrand im Parkhaus

Details
Simon Brandstätter
Übungen
11. Mai 2022

Gestern Abend fand eine spannende Übung im Parkhaus der Firma Engel statt. Übungsannahme war ein Fahrzeugvollbrand in der 5. Etage. Übungszenario und Übungsort waren den Teilnehmern vorab nicht bekannt.  Zusätzlich wurde mittels Nebelmaschine und Rauchpulver der Bereich in dem das Fahrzeug stand verraucht und so für realistische Bedingungen gesorgt.

Der Löschangriff wurde sofort von unserem Rüstlöschfahrzeug über die Steigleitung vorbereitet. Dazu wurde eine Löschleitung zur Steigleitung aufgebaut und von dem nahen Hydranten beim Bahnhof die Wasserversorgung sichergestellt. Gleichzeitig wurde ein Atemschutztrupp zur ersten Erkundung in die 5. Etage geschickt. Dort wurde dann an der Steigleitung der Schaumangriff zur Brandbekämpfung vorbereitet. Der Atemschutztrupp konnte mit einem umfassenden Schaumangriff rasch den Brand unter Kontrolle bringen. Im Anschluss an die Aufräumarbeiten wurden noch die Besonderheiten des Parkhauses besprochen und eine Übungsnachbesprechung durchgeführt.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Engel, welche uns das Übungsobjekt zur Verfügung stellte!

280189541_7320912387983635_5927129053896906573_n280450244_7320914204650120_1744353759300579913_n280164504_7320912971316910_7247979318644522519_n280520822_7320914647983409_2709606171008414347_n

Übung Strahlrohrführung am Löschsimulator

Details
Georg Kürmayr
Übungen
27. April 2022

Gestern Abend fand trotz strömenden Regens eine Übung zum Thema Strahlrohrführung statt. Speziell für unsere Atemschutzträger ist es das wichtigste Werkzeug und Schutzmittel im Innenangriff. Daher müssen alle Handgriffe auch in Extremsituationen immer sitzen.

279323286_1624338441264540_1101437335189145633_n279400007_1624338444597873_4237335188404950864_n

Schulungen mit schwerem Gerät

Details
Georg Kürmayr
Übungen
20. April 2022

In den letzten Tagen fanden sich unsere Kameraden zu zwei Übungen zusammen. Am Samstag wurde der richtige Umgang mit der Kettensäge geübt. Besonderes Augenmerk wurde hierbei neben Sicherheitseinrichtungen und Schutzkleidung vor allem auf die verschiedenen Schnitttechniken gelegt. Gerade nach Sturmschäden liegen die Bäume meist schwer zugänglich und oft ineinander verkeilt bzw. verspannt. Dies macht es besonders gefährlich und benötigt daher auch einen sicheren Umgang mit der Säge. Am Dienstag folgte die nächste Übung mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Dabei übten wir den richtigen und vor allem sicheren Umgang mit Spreizer und Schere.

278544577_7218993904842151_6062817910338726557_n278777934_7218994411508767_5187862163957389259_n278637028_7225852080823000_2943396062223179338_n278729303_7225852247489650_7936803899534944138_n

Gemeinsam den Ernstfall üben

Details
Georg Kürmayr
Übungen
03. November 2021

251938111_6288640951210789_5222059812330575473_nGemeinsam mit dem ÖRK Ortsstelle Schwertberg fand gestern Abend eine große Übung mit dem Thema "Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen - Fahrzeug über Böschung gestürzt" statt. Es galt zwei Personen aus einem Fahrzeug, welches sich in einer steilen Böschung befand, zu befreien. Dazu musste ein Zugang zu den Verletzten geschaffen, diese versorgt und im Anschluss gemeinsam gerettet und über die Böschung transportiert werden. Hierbei zeigte sich, die perfekt funktionierende Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen in Schwertberg.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für die reibungslose Abwicklung dieser spannenden und fordernden Übung!

251564763_6288641567877394_5681409668729451164_n252622869_6288642177877333_5610981661407648712_n252188011_6288641977877353_3599706689910028890_n252525483_6288641364544081_2696564120938099109_n

Übungsdienstag – Menschenrettung aus PKW

Details
Simon Brandstätter
Übungen
30. Oktober 2019

fobra-20191029_18Am gestrigen Übungstag stand eine Übung zum Thema Menschenrettung aus Fahrzeugen am Plan. Besonderer Wert wurde auf den Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät, Bereitstellungsplatz, Spineboard und Patientenbetreuung gelegt.

 

 


⚠️❗Bei uns kann JEDER MITMACHEN und somit kannst auch DU bei der nächsten Übung schon Teil einer einzigartigen Organisation sein❗⚠️
Egal ob JUNG oder ALT, MÄNNLICH oder WEIBLICH oder auch QUEREINSTEIGER sind bei der FEUERWEHR WILKOMMEN. Wenn auch DU Interesse hast melde dich doch einfach per Mail oder schaue einfach mal an einem Dienstag ab 18 Uhr bei uns vorbei!

Fotos © fotobrandstätter.at

fobra-20191029_1fobra-20191029_3fobra-20191029_4

fobra-20191029_6fobra-20191029_9fobra-20191029_11

Weiterlesen ...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Übung und Brandmeldealarm 2023-03-15
  • Verkehrsunfall in Pregarten: Ölaustritt in Gewässer sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehren 2023-03-10
  • Brandverdacht - Brandgeruch im Badezimmer 2023-03-05
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-02-15
  • Tierrettung - geschwächten Schwan aus Aist gerettet 2023-02-15

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Fleischer
  • Sport Mayr
  • Sparkasse OÖ
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Elektro Karlinger
  • Medel
  • Tante Fanny
  • Fiat Günther
  • Egger
  • Gyrcizka
  • Sigma
  • Maxx Werbung
  • Wiesinger
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (354)

  • Sonstiges (102)

  • Jugend (12)

  • Übungen (33)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project