IMG_8927Die körperliche Leistungsfähigkeit eines Atemschutzträgers ist ein sehr wichtiger Faktor um Einsätze sicher und erfolgreich abwickeln zu können. Neben der gesundheitlichen Eignung ist der positiv absolvierte Atemschutz-Leistungstest eine wesentliche Voraussetzung für das tragen von schweren Atemschutz. Es handelt sich dabei um einen genormten Leistungstest mit 5 Stationen der jährlich durchgeführt werden muss. Diese Stationen müssen in voller Einsatzbekleidung in der vorgeschrieben Zeit bewältigt werden.

Wir gratulieren allen angetreten Atemschutzträgern zum bestanden Leistungstest!

IMG_8882IMG_8925IMG_8903

  • Station 1: Gehen jeweils ohne und mit zwei Kanistern (je16 kg) über eine Strecke von 100m
  • Station 2: Stiegen steigen
  • Station 3: Hämmern eines LKW-Reifen 3m weit.
  • Station 4: Hindernissparcour, auf einer Länge von acht Metern werden mit einem Abstand von zwei Metern 60cm hohe Hindernisse aufgebaut diese müssen unterkrochen bzw. überstiegen werden
  • Station 5: C-Schlauch rollen

IMG_8872IMG_8878IMG_8904IMG_8912IMG_8923IMG_8924