Am Dienstag um 12.55 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht alarmiert. Bei einem Mehrparteienhaus kam es im Eingangsbereich einer Wohnung zu einem Brand von mehreren abgestellten Utensilien. Glücklicherweise reagierten die Anwohner richtig und begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Bereits aus dem Alarmtext ging hervor das der Brand bereits unter Kontrolle ist und nur mehr Nachlösch- sowie Kontrollarbeiten nötig sind. Am Einsatzort angekommen wurde mit der Wärmebildkamera die Fassade kontrolliert und gleichzeitig das Brandgut entfernt. Da der Vollwärmeschutz im Bereich der Brandstelle bereits geschmolzen war musste die Fassade geöffnet werden, um so auch letzte Glutnester auszuschließen. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz wieder beendet.

TextTextTextText


Symbolbild BrandmeldealarmDie verschwitzte Einsatzbekleidung vom Brandeinsatz heute Mittag war noch nicht einmal getrocknet, da heulte die Sirene erneut. Wie bereits am gestrigen Tag wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Aisting um Punkt 18 Uhr alarmiert. Vor Ort konnte wiedermal rasch Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte.