Sturmschaden Josefstal
Heute Abend wurden Kameraden auf einen Baum welcher in die Fahrbahn im Josefstal ragte aufmerksam. Kurzerhand wurde entschieden weitere Kameraden telefonisch zu alarmieren und den Baum mittels Motorsäge zu entfernen.
Heute Abend wurden Kameraden auf einen Baum welcher in die Fahrbahn im Josefstal ragte aufmerksam. Kurzerhand wurde entschieden weitere Kameraden telefonisch zu alarmieren und den Baum mittels Motorsäge zu entfernen.
Um 16:58 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Vor Ort konnte nach Überprüfung des betroffenen Bereiches und Brandmelders keine Gefährdung festgestellt werden und wir rückten wieder ein. Um 17:25Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Um 10:29 Uhr wurden wir heute zu einem Containerbrand bei der Fa. Engel alarmiert. Beim eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde der Abfallcontainer gerade von Mitarbeitern mithilfe eines Gabelstaplers aus dem Firmengebäude gebracht und somit ein größerer Schaden verhindert. Unter schweren Atemschutz wurde sofort damit begonnen den Brand mittels HD-Rohr einzudämmen. Von einem Unterflurhydranten am Firmengelände wurde eine Zubringerleitung aufgebaut. Um ein vollständiges Ablöschen zu ermöglichen musste der Container ausgeräumt werden. Dazu wurde der Traktor samt Frontschaufel vom Bauhof in Schwertberg zur Unterstützung angefordert. Nach rund zwei Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden. Gegen 13 Uhr konnte dann auch die Mannschaft von unserem Tanklöschfahrzeug, die für das Ablöschen letzter Glutnester vor Ort blieben, einrücken und somit war der Einsatz für uns um 13:15 Uhr beendet.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Aisting-Furth, Perg und Haid wurden wir um 11:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B3 höhe KCS alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kollidierten aus noch ungeklärter Ursache zwei PKW. Durch die Wucht des Aufpralles wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Person konnte gemeinsam mit den anwesenden Feuerwehren und dem Großaufgebot vom Roten Kreuz rasch befreit werden. Die Aufräumarbeiten wurden von der zuständigen Feuerwehr Aisting-Furth übernommen und somit konnten wir um 12:30 Uhr den Einsatz beenden.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit!
Heute Nachmittag wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW blieb in der feuchten Wiese stecken und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Mithilfe der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges konnte der Pkw rasch aus seiner misslichen Lage befreit werden.