Bäume über Straße Güterweg Hartl
Um 6.13 Uhr wurden wir heute zu umgestürzten Bäumen am Güterweg Hartl alarmiert. Nachdem uns dieser Bereich schon mehrmals beschäftigte konnte der Einsatz routiniert und rasch abgearbeitet werden.
Um 6.13 Uhr wurden wir heute zu umgestürzten Bäumen am Güterweg Hartl alarmiert. Nachdem uns dieser Bereich schon mehrmals beschäftigte konnte der Einsatz routiniert und rasch abgearbeitet werden.
Gestern Nachmittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Aisttalstrasse alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und in einer Böschung hängen geblieben. Um eine schonende und beschädigungsfreie Bergung zu gewährleisten wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert. Gemeinsam konnte rasch ein Einsatzerfolg erzielt werden.
Gemeinsam mit der FF Aisting-Furth wurden wir gestern früh um 7 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Aisting alarmiert. Vor Ort konnte keine Gefährdung festgestellt und somit rasch wieder eingerückt werden.
Früh aufstehen hieß es heute für unsere Einsatzkräfte. Gegen 4.30 Uhr wurden wir zu einem umgestürzten Baum am Güterweg Hartl alarmiert. Wie schon so oft stürzte dort ein Baum um und blockierte die Straße. Die Besonderheit bestand dieses mal darin, dass sich in dem Baum ein Hornissennest befand. Um ein gefahrloses Arbeiten unserer Einsatzkräfte zu ermöglichen, mussten diese zusätzlich zur Schnittschutzausrüstung den Imkeranzug tragen. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerteilt und mit der Seilwinde von der Straße gezogen. Kurz vor 6 Uhr waren die Arbeiten abgeschlossen.
Ein Lkw der sich in einer schmalen Siedlungsstraße zuerst verfahren und danach bei einem missglückten Wendemanöver in einem Garten festgefahren hatte, musste gestern Abend geborgen werden. Da bereits einige Versuche sich eigenständig aus der Wiese zu befreien fehl schlugen, wurden schließlich wir zur Hilfe gerufen. Mittels Einbauseilwinde wurde das Schwerfahrzeug vorsichtig zurück auf die Straße gezogen. Im Anschluss wurde der Fahrer noch von uns durch einen Einweiser aus der engen Siedlung gelotst. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der bereits dritte Einsatz in dieser Woche beendet werden.