Wassereintritt in Brandmeldetaster sorgt für Sirenenalarm
Kein Einsatz sondern eine technische Störung durch einen Wassereintritt in die Brandmeldetaste beim Feuerwehrhaus sorgte heute für das ertönen der Sirene.
Kein Einsatz sondern eine technische Störung durch einen Wassereintritt in die Brandmeldetaste beim Feuerwehrhaus sorgte heute für das ertönen der Sirene.
Heute morgen um 07:17 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall im dichten Frühverkehr auf die B3 in Furth gerufen. Dort ereignete sich eine Kollision zwischen zwei PKW's, wobei ein Unfallfahrzeug durch die Wucht des Aufpralls gegen einen unbeteiligten LKW geschleudert wurde. Einer der Fahrer benötigte unsere Hilfe, da er sich nicht mehr selbstständig aus dem PKW befreien konnte. Gemeinsam mit den Kameraden aus Haid sowie Aisting-Furth wurde die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und die Person rasch und sicher gerettet. Erst gegen 9 Uhr konnte die Totalsperre der B3 aufgehoben werden und wir rückten wieder ein.
Fotos © fotokerschi.at
Abermals wurden wir heute gemeinsam mit der FF Aisting-Furth zu einem Brandmeldealarm gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden.
Am Abend des 5. Mais wurden wir gemeinsam mit der FF Aisting-Furth zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Vor Ort konnte ein technischer Defekt als Ursache ausfindig gemacht werden. Somit konnte rasch Entwarnung gegeben und wieder eingerückt werden.
Am Donnerstagabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Aisting-Furth zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Aisting alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden.