Brandmeldealarm Gewerbebetrieb
Kurz vor 10 Uhr wurden wir am Sonntag zu einem Brandmeldealarm in einem Schwertberger Gewerbebetrieb alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt und somit wieder eingerückt werden.
Kurz vor 10 Uhr wurden wir am Sonntag zu einem Brandmeldealarm in einem Schwertberger Gewerbebetrieb alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt und somit wieder eingerückt werden.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Poneggen wurden wir am Mittwochabend gegen 19:38 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte bereits starker Funkenflug aus dem Kamin wahrgenommen werden. Umgehend wurden der Kamin und die Umgebung im Innenbereich des Wohnhauses vom Atemschutztrupp mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Gleichzeitig wurde der Rauchfangkehrer zur Einsatzstelle beordert. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Bereich immer wieder kontrolliert. Der Rauchfangkehrer kehrte den Kamin durch. Danach wurden das Brandgut bzw. die glühenden Reste aus dem Kamin von einem Atemschutztrupp ausgeräumt und anschließend ins Freie gebracht. Nachdem durch diese Maßnahmen eine weitere Gefährdung des Objektes ausgeschlossen werden konnte, wurde die Einsatzstelle nach einer abschließenden Kontrolle wieder freigegeben. Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.
Bei der letzten Jugendstunde stand das Thema Teambuilding ganz oben auf der Tagesordnung. Bei gemeinsamen Spielen wurde gezielt das Miteinander auf lustige Weise gestärkt. Die Kinder und Betreuer hatten dabei jede Menge Spaß. Auch eine kleine Spritztour mit den Fahrzeugen standen danach am Programm.
Nahezu keine Verschnaufpause zurzeit für unsere Einsatzkräfte. Nachdem gestern am Nachmittag bereits eine Türöffnung abgearbeitet werden musste, heulte gegen 23.30 Uhr erneut die Sirene. Bei einem Schwertberger Gewerbebetrieb schlug die Brandmeldeanlage an. Vor Ort konnte glücklicherweise keine Gefährdung festgestellt werden. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Dies war der bereits fünfte Einsatz im noch sehr jungen Jahr.
Am Mittwoch wurden wir um 15.12 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Am Einsatzort wurden wir bereits von der Polizei erwartet und über den Sachverhalt informiert. Nach kurzer Rücksprache wurde die Wohnungstür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet. Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät. Nachdem die Sperrbarkeit der Wohnungstür wieder hergestellt wurde, konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. Ein aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde der verstorbenen Person.