FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Fahrzeugbergung Aisttalstrasse

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
03. November 2022

313438836_8145765782164954_4467586014475597790_nGestern Nachmittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in die Aisttalstrasse alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und in einer Böschung hängen geblieben. Um eine schonende und beschädigungsfreie Bergung zu gewährleisten wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert. Gemeinsam konnte rasch ein Einsatzerfolg erzielt werden.

Weihnachtlicher Zeichenwettbewerb

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
01. November 2022

20200330_174312Der FF Schwertberg Zeichenwettbewerb in Form eines Adventskalenders ist zurück und startet ab 1. November in eine neue Runde!

Liebe Kinder aus Schwertberg, bitte helft tatkräftig mit unser Feuerwehrhaus für die Adventzeit mit tollen selbst gemalten Bildern zu schmücken. Wir suchen eure Zeichnungen mit dem Motto “Feuerwehr Weihnachten”, welche wir in der Adventszeit an unseren Fensterscheiben im Feuerwehrhaus aushängen werden.

Wie kann man mitmachen?
Alle Kinder aus Schwertberg von 3 bis 16 Jahren können teilnehmen. Einfach ein weihnachtliches Feuerwehrbild zeichnen danach einscannen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einsenden! Bitte in der Mail Name, Adresse und Alter des Kindes angeben (Daten werden nur für die Abwicklung des Zeichenwettbewerbes verwendet). Einsendeschluss ist der 30. November 2022. Viel Spaß beim Zeichnen!

Brandmeldealarm Gewerbebetrieb

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
19. Oktober 2022

bma_symbolbildGemeinsam mit der FF Aisting-Furth wurden wir gestern früh um 7 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Aisting alarmiert. Vor Ort konnte keine Gefährdung festgestellt und somit rasch wieder eingerückt werden.

Pflichtbereichsübung in Poneggen

Details
Georg Kürmayr
Übungen
19. Oktober 2022

Samstagnachmittag fand die gemeinsame Pflichtbereichsübung der vier Schwertberger Feuerwehren satt. Mit vier Fahrzeugen, 18 Kameraden und Kameradinnen wurden wir zu einem großen landwirtschaftlichen Objekt an der Gemeindegrenze zu Ried id. Riedmark gerufen. Die dortige Übungsannahme war ein Brand im Bereich des Dachstuhls mit zwei vermissten Personen. Schon während der Anfahrt rüsteten sich die Atemschutztrupps im Tank- sowie Rüstfahrzeug aus und begannen vor Ort sofort mit dem Innenangriff bzw. der Menschenrettung. Parallel wurde bei unserem Kommandofahrzeug die Einsatzleitung eingerichtet und unser KRF wurde zum Sammelplatz für die Atemschutztrupps. Besondere Herausforderung bei dieser großen Übung war für uns das sehr weitläufige Objekt, welches von den Atemschutztrupps im Innenangriff alles abverlangte.

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Poneggen für die Organisation der Übung sowie für die hervorragende Zusammenarbeit aller Feuerwehren.

Herbstübung Fürst-026Herbstübung Fürst-015Herbstübung Fürst-009Herbstübung Fürst-013Herbstübung Fürst-006

Weitere Bilder in unserer Fotogalerie!

Zivilschutz Probealarm

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
29. September 2022

DeutschDiesen Samstag wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. In den Medien wird während der Proben ständig informiert.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Kaminbrand in Poneggen 2023-01-18
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-01-12
  • Türöffnung mit Unfallverdacht 2023-01-11
  • Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B3 2023-01-09
  • Erneuter Verkehrsunfall auf der B3 2023-01-06

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Wiesinger
  • Gyrcizka
  • Tante Fanny
  • Egger
  • Fiat Günther
  • Sparkasse OÖ
  • Maxx Werbung
  • Medel
  • Sport Mayr
  • Elektro Karlinger
  • Sigma
  • Fleischer
  • Raiffeisenbank Schwertberg
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (345)

  • Sonstiges (100)

  • Jugend (12)

  • Übungen (32)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project