FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

19 neue Jugendkinder

Details
Simon Brandstätter
Jugend
09. Januar 2022

Eindrucksvoll zeigte sich heute die wertvolle Nachwuchsarbeit der letzten Jahre bei der Übergabe von insgesamt 19 Kindern an die Jugendgruppe. Bereits seit einigen Jahren gibt es bei der Feuerwehr Schwertberg nicht nur die Jugendgruppe, sondern auch die sogenannten Löschzwerge. Bei diesen handelt sich um eine Gruppe von Kindern, die das Mindestalter von 8 Jahren für die Jugendgruppe noch nicht erreicht haben, aber trotzdem schon spielerisch die Feuerwehr kennen lernen wollen. Am 8. Jänner konnten aus dieser Gruppe 19 Kinder an die Jugendgruppe übergeben werden. Somit wächst die Jugendgruppe auf 41 Kinder an, was gleichzeitig einen Höchststand in der Geschichte der Jugendgruppe der FF Schwertberg bedeutet.

Wir sind sehr stolz auf unser unglaublich engagiertes Betreuerteam und auf alle Unterstützer die für die Kinder ein spannendes, lehrreiches und vor allem sinnstiftendes Umfeld schaffen. Besonders freut uns, dass diese Arbeit mit der ständig wachsenden Jugendgruppe große Früchte trägt und so weiterhin der Nachwuchs und die Schlagkraft unserer Feuerwehr gesichert ist.

Übergabe Löschzwerge an Jugend

Einsatzstatistik 2021

Details
Simon Brandstätter
News
07. Januar 2022

Wir blicken eindrucksvoll auf ein besonders herausforderndes Einsatzjahr 2021 zurück. Viele Herausforderungen, wie die aktuelle Coronasituation, Einsatzserien mit mehreren Einsätzen innerhalb weniger Tage, schwere Unwetter, Brände und Verkehrsunfälle aber auch eine hohe Gesamtanzahl an Einsätzen verlangten unserer Mannschaft dieses Jahr so einiges ab. Besonders stolz sind wir auf unsere Kameradinnen und Kameraden, die sich diesen Herausforderungen stellten und immer mit Bravour meisterten. Nur durch die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden konnten so in Schwertberg und auch über die Gemeindegrenzen hinaus wieder Menschen und Tiere gerettet, Sachwerte geschützt und ein überaus wichtiger Beitrag für die gesamte Gesellschaft geleistet werden.

Einsatzstatistik2021

Im Jahr 2021 wurde die Feuerwehr Schwertberg zu 141 Einsätzen gerufen, diese teilen sich in 35 Brand und 106 technische Einsätze auf. In insgesamt 1634 Mannschaftsstunden wurden diese abgearbeitet und dabei 1956 Kilometer unfallfrei mit den Einsatzfahrzeugen zurückgelegt. Insgesamt konnten 15 Personen und 2 Tiere aus einer Notlage befreit und gerettet werden. Dabei wurde 46-mal mittels Sirene alarmiert, zu den restlichen Einsätzen wurden die Feuerwehrmitglieder mittels „Stiller Alarmierung“ verständigt.

Da der Dienst und die Hilfe am Nächsten nicht selbstverständlich ist möchten wir uns bei allen Kameradinnen und Kameraden, für die zahlreichen Stunden die in ihrer Freizeit geleistet wurden, bedanken!

Brandmeldealarm Seniorenwohnheim

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
05. Januar 2022

271497973_6673669676041246_500376132314918172_nErneut wurden wir heute zu einem Brandmeldealarm ins Seniorenwohnheim alarmiert. Angebrannte Speisen führten in einer Wohnung zu einer Rauchentwicklung. Mittels Elektrolüfter wurde der betroffene Bereich belüftet. Nach Rund einer halben Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Ölspur Hafnerstraße

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
03. Januar 2022

271199475_6663258357082378_5120640696775921610_nKurz vor Mittag wurde der Bauhof in Schwertberg auf eine Ölspur in der Hafnerstraße aufmerksam gemacht. Da sich die Verschmutzung teilweise über die gesamte Fahrbahnbreite und den gesamten Straßenverlauf erstreckte, wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Gemeinsam wurde die Verunreinigung mit mehreren Säcken Ölbindemittel gebunden. Im Anschluss wurde die Straße dann noch vom Bauhof-Team mit der Kehrmaschine gereinigt. Der Einsatz war nach etwas mehr als einer Stunde wieder beendet.

Brandmeldealarm Seniorenwohnheim

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
02. Januar 2022

BMA SYMBOLBILDZum ersten Einsatz des Jahres wurden wir heute um 10.15 Uhr alarmiert. Angebrannte Speisen am Herd waren der Grund für die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Die betroffene Wohnung wurde kontrolliert und anschließend gelüftet.

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Türöffnung & Brandmeldealarm 2022-05-21
  • Brandverdacht - Rauch aus Wohnung 2022-05-11
  • Personenrettung in Poneggen 2022-05-10
  • Dringende Türöffnung 2022-05-03
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2022-04-25

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Egger
  • Wiesinger
  • Sparkasse OÖ
  • Tante Fanny
  • Sport Mayr
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Gyrcizka
  • Maxx Werbung
  • Fleischer
  • Sigma
  • Medel
  • Elektro Karlinger
  • Fiat Günther
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (306)

  • Sonstiges (90)

  • Jugend (9)

  • Übungen (30)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project