Infoabend FF Schwertberg


Um 23.34 Uhr wurden wir mittels stiller Alarmierung von der Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht alarmiert. Beim Einheizen eines Kachelofens kam es zu einer Rauchentwicklung im Zimmer. Zur Sicherheit wählte der Bewohner die 122 und hielt Rücksprache mit dem Leitstellendisponent, welcher uns zur Kontrolle des Ofens alarmierte. Vor Ort wurde der Ofen kontrolliert und der Raum gelüftet.
Um 15.11 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung mit dem Zusatztext "Kind in Wohnung" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte die Türe bereits mittels eines Zweitschlüssels geöffnet werden. Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr erforderlich.
Am Sonntag wurden wir um 19.29 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb im Josefstal alarmiert. Beim Erkunden konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Es handelte sich nur um einen Täuschungsalarm, der durch Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. Nach einer Stunde konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
FEUERWEHR IST TEAMARBEIT – egal ob jung oder alt, groß oder klein, männlich oder weiblich, Handwerker oder Angestellte, Vater oder Mutter bei uns im Team ist jeder willkommen - den nur gemeinsam können wir alles geben damit andere nicht alles verlieren!
Wenn auch DU Interesse hast an einer sinnvollen Tätigkeit, neue Freunde kennen zu lernen, anderen Menschen zu helfen, und in ein starkes Team einzusteigen dann melde dich doch einfach bei UNS!
Auf der zweiten Seitei unseres Flyers sollte eigentlich der Termin für den Actionday bei dem du dich über die Arbeiten der Feuerwehr Schwertberg informieren kannst stehen. Aufgrund der derzeitigen Situation können wir den Actionday leider noch nicht durchführen. Ein Termin folgt noch!