FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Mülltonne in Flammen

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
29. Dezember 2021

20211229_194208_1514Eine in Vollbrand stehende Mülltonne mussten wir Mittwochabend löschen. Der Alarm ging gegen 19:30 Uhr ein. In der Friedhofsstraße stand ein Müllcontainer in Brand. Unter Verwendung von Atemschutz löschten wir den Brand. Durch das beherzte Einschreiten eines Anwohners und dem raschen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergriff auf weitere Mülltonnen und der Fassade des angrenzenden Mehrparteienhaus verhindert werden. Von der Polizei werden nun Ermittlungen zu der Brandursache durchgeführt. Der Einsatz war nach Rund eineinhalb Stunden beendet.

 

FOTOS © TEAM FOTOKERSCHI.AT

IMG_20211229_192524IMG_20211229_192616IMG_20211229_192920

Rauchentwicklung durch Kamin

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
27. Dezember 2021

Am Montag, den 27. Dezember wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen konnte rasch festgestellt werden das sich bei einem Kamin ein Rückstau gebildet hatte und somit der Rauch nicht richtig abziehen konnte. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden umgehend belüftet und mit einem Messgerät auf eventuell vorhandene Gefahren kontrolliert. Im weiteren Verlauf wurde noch der Rauchfangkehrer hinzugerufen und bei seiner Arbeit unterstützt. Nach etwa einer Stunde waren die Maßnahmen erfolgreich und der Einsatz konnte beendet werden.

 

Wichtige Info: Nach dem Alarmieren der Einsatzkräfte diese, wenn möglich bereits auf der Straße, in der Hauseinfahrt oder vor dem Haus empfangen. Besonders wichtig ist das bei Mehrparteienhäusern um hier rasch und gezielt helfen zu können. Auch eine gut sichtbar angebrachte Hausnummer kann die Suche maßgeblich erleichtern!

Frohe Weihnachten

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
24. Dezember 2021

weihnachten-2013

Licht des Friedens

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
21. Dezember 2021
Friedenslicht-Kerze-EngelDas Licht des Friedens wird auch heuer wieder am 24. Dezember in der Zeit zwischen 8-12 Uhr von der Feuerwehrjugend ausgetragen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren bitten wir Sie eine Laterne oder Kerze vorzubereiten und wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Ausgetragen wird das Licht des Friedens von den einzelnen Feuerwehren Winden-Windegg, Aisting-Furth und Poneggen in den jeweiligen Ortsteilen.

Ölfilm auf der Aist

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
14. Dezember 2021

267608128_6514562425285306_3105152506022871574_nAm gestrigen Montag um 11:23 Uhr wurden wir zu einer Umweltverschmutzung auf der Aist gerufen. Dort trieb aus ungeklärter Ursache ein Ölfilm auf der Wasseroberfläche. Mittels einer Ölsperre konnte ein weiteres Ausbreiten rasch unterbunden werden. Unsere Kameradinnen und Kameraden standen rund eine Stunde im Einsatz.

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Türöffnung & Brandmeldealarm 2022-05-21
  • Brandverdacht - Rauch aus Wohnung 2022-05-11
  • Personenrettung in Poneggen 2022-05-10
  • Dringende Türöffnung 2022-05-03
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2022-04-25

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Fleischer
  • Sparkasse OÖ
  • Gyrcizka
  • Sport Mayr
  • Egger
  • Elektro Karlinger
  • Wiesinger
  • Medel
  • Maxx Werbung
  • Fiat Günther
  • Tante Fanny
  • Sigma
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (306)

  • Sonstiges (90)

  • Jugend (9)

  • Übungen (30)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project