FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Übung Leichtschaumgenerator

Details
Simon Brandstätter
Übungen
23. Februar 2016

IMG_0202Am Samstag den 13. Februar wurde in einem Leerstehenden Haus der Umgang mit dem Leichtschaumgenerator geübt. Dieser kann für Brände in Lagerhallen, Hochregallagern, Kellerabteilen und Häusern eingesetzt werden in denen ein herkömmlicher Innenangriff (z.b.: durch Einsturzgefahr oder zu großer Hitzeentwicklung) nicht möglich ist. Mit dem Leichtschaumgenerator können die Räumlichkeiten mit Leichtschaum geflutet werden um somit das Feuer zu ersticken.

Wir bedanken uns bei der Firma Engel die uns das Übungsobjekt zur Verfügung stellte! 

IMG_0198IMG_0203IMG_0208

Brandmeldealarm Fa. Steinbach

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
17. Februar 2016

11754880_889202774487994_1453252882732343366_oAm Mittwoch den 17. Februar wurden wir um 08:43 Uhr, gemeinsam mit der FF Aisting/Furth, zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Steinbach im Werk 2 alarmiert. Der betroffene Bereich wurde Kontrolliert jedoch keine Gefährdung festgestellt. Bereits um 09:05 Uhr konnten wir wieder einrücken.

Brandmeldealarm Fa. Hödlmayr

Details
Georg Kürmayr
Einsätze
25. Januar 2016

bmaMontagmorgens um 06:44 Uhr am 25. Jänner wurden wir zu einem Brandmeldealarm bei der Fa. Hödlmayr in Aisting alarmiert. Bei der Kontrolle des betroffenen Bereiches stellte sich ein defekter Druckknopfmelder als Ursache für diese Alarmierung heraus. Wir konnten daher rasch wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Eingeschlossene Person in Lift

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
23. Januar 2016

12592345_982155068526097_3602497321576449532_nAm Samstag den 23. Jänner wurden wir um 11:23 Uhr zu einem Liftnotruf alarmiert. Da sich gerade einige Kameraden im Zeughaus befanden konnte innerhalb einer Minute mit dem Vorausfahrzeug ausgefahren werden. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte bereits Entwarnung gegeben werden da sich keine Personen mehr im Aufzug befanden. Um 11:50 Uhr rückten wir wieder ein.

Ölspur durch defekten LKW

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
19. Januar 2016

Ölspur SymbolbildAm Dienstag den 19. Jänner bemerkte ein aufmerksamer Kamerad der FF Schwertberg, gegen 21:30 Uhr eine Ölspur in Schwertberg und alarmierte weitere Kameraden. Da bei der Lageerkundung festgestellt wurde das die Ölspur sich auch im Gemeindegebiet Ried in der Riedmark befindet wurde zur Unterstützung die FF Zirking alarmiert. Gemeinsam wurde die Ölspur gebunden und zur Absicherung Warntafeln aufgestellt. Als Auslöser konnte ein defekt an der Hydraulikanlage eines LKWs, welcher bei einer Werkstätte abgestellt war, festgestellt werden. Um 23:40 Uhr war der Einsatz für uns abgeschlossen.

  • Start
  • Zurück
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Brandgeruch im Kindergarten 2023-09-13
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb im Josefstal 2023-08-30
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb in Poneggen 2023-08-23
  • Abgestellte Utensilien vor Haustüre in Brand geraten + Brandmeldealarm 2023-08-22
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb in Aisting 2023-08-21

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Medel
  • Tante Fanny
  • Sport Mayr
  • Maxx Werbung
  • Fiat Günther
  • Sparkasse OÖ
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Fleischer
  • Gyrcizka
  • Sigma
  • Wiesinger
  • Egger
  • Elektro Karlinger
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (384)

  • Sonstiges (107)

  • Jugend (14)

  • Übungen (38)

  • Ausbildung (21)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (7)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project