Gestern Abend luden wir die Feuerwehr Tragwein sowie das Roten Kreuz Schwertberg zu einer gemeinsamen Übung ein. Als Übungszenario wurde ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier verletzten Personen die in zwei Fahrzeugen, welche sich in einer Böschung verkeilten, eingeklemmt waren vorbereitet. In perfekter Zusammenarbeit wurden die Verletzten vom Roten Kreuz und der Feuerwehr erstversorgt. Im Anschluss galt es die beiden Fahrzeuge zu sichern und den Einsatz der beiden hydraulischen Rettungsgeräte vorzubereiten. Um die eingeklemmten Personen rasch aus den Fahrzeugen befreien zu können wurde die Einsatzstelle aufgeteilt und beide Feuerwehren setzten zeitgleich bei je einem Fahrzeug das hydraulische Rettungsgerät ein. So konnte dem Notarzt eine Erstöffnung geschaffen werden und die Personen konnten weiter versorgt werden. Im Anschluss konnten alle vier Personen in enger Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte aus den Fahrzeugen befreit werden.
Durch die perfekte Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte war ein reibungsloser und vor allem zügiger Übungserfolg gegeben. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Tragwein und dem Roten Kreuz Schwertberg für die Teilnahme.