FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Personenrettung - Gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz

Details
Georg Kürmayr
Übungen
19. Mai 2022

Am Dienstagabend fand eine gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz Schwertberg statt. Übungsannahme war, dass eine Person in einer Baugrube liegt und dabei von einem ca. 600 Kilogramm schweren Bauteil eingeklemmt wird. Gemeinsam wurde die eingeklemmte Person zuerst erstversorgt und anschließend mit den Hebekissen und dem Spreizer befreit. Danach galt es die Person noch aus der Baugrube zu retten und zum Rettungsfahrzeug zu transportieren.
Ein Dank gilt dem ÖRK Schwertberg die uns das Übungsgelände zur Verfügung stellte und für die reibungslose Zusammenarbeit. Ebenso bedanken wir uns bei der Firma Schickmair Transporte die uns mit einem Lkw samt Kran unterstützte.

280886856_7353302548077952_4954624112304907823_n281816612_7353302994744574_1063034193662389008_n280936377_7353302668077940_6387011861679692803_n

Oldtimer-Frühlingsfahrt des OÖ. Feuerwehrmuseums

Details
Simon Brandstätter
Oldtimer
15. Mai 2022

TextDie traditionelle Oldtimer-Frühlingsfahrt des OÖ. Feuerwehrmuseums fand am Samstag, den 14. Mai 2022 statt. Dieses Jahr trafen sich zehn Oldtimer in St. Florian beim OÖ. Feuerwehrmuseum, um eine gemeinsame Ausfahrt in Richtung Schwertberg zu starten. Da der Schwertberg Feuerwehroldtimer Fiat 501 Baujahr 1922 im heurigen Jahr das stolze Alter von 100 Jahren erreicht wurde dies auch zum Anlass genommen. Das erste Ziel, die Firma Merckens in Schwertberg, wurde nicht zufällig ausgewählt. Auf Betreiben des Besitzers der Papierfabrik Carl Johann Merckens kam unser Fiat 501 im Jahr 1927 von der Wiener Berufsfeuerwehr nach Schwertberg. Leider spielte genau an seinem großen Tag die Technik nicht ganz mit und unser Fahrzeug blieb nach einem technischen Defekt bereits auf der Fahrt in Richtung St. Florian liegen. So musste das Fahrzeug nach Schwertberg zurück geschleppt werden und auf unseren zweiten Oldtimer, ein Löschfahrzeug Daimler Benz L508D aus dem Jahr 1984, umgesattelt werden. Am Zielort angekommen wurde eine Besichtigung der Firma Merckens durchgeführt. Dort war auch die Zeit für ein kleines Fotoshooting. Im Anschluss an das Mittagessen wurde auch noch die Firma Engel besichtigt.

Vielen Dank an die Firmen Merckens und Engel für die Möglichkeit der Firmenführung!

TextTextText

TextTextText

Fotos © fotobrandstätter.at

Brandverdacht - Rauch aus Wohnung

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
11. Mai 2022
280319704_7323469311061276_8501941963205469659_nUm 21.42 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Aus einer Wohnung im 1. Stock wurde von aufmerksamen Nachbarn Rauchentwicklung bemerkt. Bei unserem Eintreffen konnte der Einsatzleiter Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung aus dem geöffneten Fenster wahrnehmen. Sofort wurde die Leiter in Stellung gebracht, eine Löschleitung aufgebaut und der Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung über die Leiter in die Wohnung geschickt. Gleichzeitig wurde vom zweiten Fahrzeug die Wasserversorgung sichergestellt. In der Wohnung wurde eine schlafende Person im Bett vorgefunden und in Sicherheit gebracht. Als Grund für die Rauchentwicklung wurde vergessenes Kochgut am Herd ausfindig gemacht. Durch den glücklichen Umstand, dass die Nachbarn den Rauch bemerkten und durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte die Person noch rechtzeitig und unverletzt aus der Wohnung gerettet werden. Nach eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Fahrzeugbrand im Parkhaus

Details
Simon Brandstätter
Übungen
11. Mai 2022

Gestern Abend fand eine spannende Übung im Parkhaus der Firma Engel statt. Übungsannahme war ein Fahrzeugvollbrand in der 5. Etage. Übungszenario und Übungsort waren den Teilnehmern vorab nicht bekannt.  Zusätzlich wurde mittels Nebelmaschine und Rauchpulver der Bereich in dem das Fahrzeug stand verraucht und so für realistische Bedingungen gesorgt.

Der Löschangriff wurde sofort von unserem Rüstlöschfahrzeug über die Steigleitung vorbereitet. Dazu wurde eine Löschleitung zur Steigleitung aufgebaut und von dem nahen Hydranten beim Bahnhof die Wasserversorgung sichergestellt. Gleichzeitig wurde ein Atemschutztrupp zur ersten Erkundung in die 5. Etage geschickt. Dort wurde dann an der Steigleitung der Schaumangriff zur Brandbekämpfung vorbereitet. Der Atemschutztrupp konnte mit einem umfassenden Schaumangriff rasch den Brand unter Kontrolle bringen. Im Anschluss an die Aufräumarbeiten wurden noch die Besonderheiten des Parkhauses besprochen und eine Übungsnachbesprechung durchgeführt.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Engel, welche uns das Übungsobjekt zur Verfügung stellte!

280189541_7320912387983635_5927129053896906573_n280450244_7320914204650120_1744353759300579913_n280164504_7320912971316910_7247979318644522519_n280520822_7320914647983409_2709606171008414347_n

Neue Atemschutzgeräte offiziell übergeben

Details
Georg Kürmayr
Sonstiges
10. Mai 2022

280131173_7309242549150619_7574067486584041195_nDa die bisherigen Atemschutzgeräte schon in die Jahre gekommen sind und auch bereits durch die Vielzahl an Einsätzen der letzten Jahrzehnte einige Abnutzungserscheinungen hatten, mussten diese nun ausgetauscht werden. Als das wichtigstes Gerät, um bei Bränden und anderen Einsätzen mit Schadstoffen, unsere Einsatzkräfte zu schützen, war es eine wichtige Investition in unsere Sicherheit und vor allem in die Schlagkraft der Feuerwehr. Bedanken möchten wir uns hierbei bei der Marktgemeinde Schwertberg für die Finanzierung. Nach der gestrigen Florianimesse wurden diese, nachdem sie bereits im Einsatz stehen, symbolisch von unserem Bürgermeister Max Oberleitner an die Feuerwehr übergeben.

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Übung und Brandmeldealarm 2023-03-15
  • Verkehrsunfall in Pregarten: Ölaustritt in Gewässer sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehren 2023-03-10
  • Brandverdacht - Brandgeruch im Badezimmer 2023-03-05
  • Brandmeldealarm Gewerbebetrieb 2023-02-15
  • Tierrettung - geschwächten Schwan aus Aist gerettet 2023-02-15

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Sigma
  • Elektro Karlinger
  • Sport Mayr
  • Tante Fanny
  • Sparkasse OÖ
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Gyrcizka
  • Fiat Günther
  • Maxx Werbung
  • Egger
  • Wiesinger
  • Fleischer
  • Medel
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (354)

  • Sonstiges (102)

  • Jugend (12)

  • Übungen (33)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project