Vorbildhaft reagiert haben die Mitarbeiter heute Vormittag im Gemeindekindergarten, nachdem sie einen leichten Brandgeruch wahrgenommen hatten. Unverzüglich wurde der Notruf gewählt und die Kinder aus dem gesamten Gebäude evakuiert.
Mit dem Alarmierungstext „Brandgeruch vermutlich Kabelbrand“ wurden wir daraufhin zur Einsatzstelle gerufen. Bei unserem Eintreffen wurden wir rasch eingewiesen und es wurde uns auch bereits mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden. Von einer anwesenden Mitarbeiterin wurde uns die Lage wie folgt beschrieben: nach einer flackernden Beleuchtung im gesamten Gebäude wurde auch Brandgeruch wahrgenommen. Ein Atemschutztrupp kontrollierte das gesamte Gebäude und vom Einsatzleiter wurde umgehend der ortsansässige Elektriker zur Hilfe gerufen. Da für den Brandgeruch vorerst keine unmittelbare Ursache ausfindig gemacht werden konnte, wurde die Suche ausgeweitet. Dabei konnte vom Elektriker ein Fehler in der Zuleitung des Stromversorgers als möglichen Auslöser gefunden werden. Am Verteilerkasten an der Grundstücksgrenze vom Nachbarobjekt konnte dann starker Brandgeruch wahrgenommen werden. Vom Elektriker wurde, nachdem deutliche Brandspuren ersichtlich waren, noch der Energieversorger hinzugezogen. Als Ursache für den Brandgeruch konnte somit ein technischer Defekt an dem genannten Verteilerkasten ausfindig gemacht werden.
Die Kinder die bei dem warmen und schönen Wetter zum Glück im großen Garten am Spielplatz spielen konnten bekamen von dem Einsatz kaum was mit. Wir möchten hiermit das perfekte und vorbildhafte Verhalten aller Anwesenden nochmals hervorheben und bedanken uns herzlich. Nach etwa zwei Stunden war für uns der Einsatz beendet und auch die Kinder durften wieder in ihre Räume zurückkehren.