Das Löschfahrzeug dient zur Löschwasserversorgung von der Löschwasserentnahmestelle (zB.: Teich, Hydrant, Löschwasserbehälter etc.) zu den wasserführenden Erstangriffsfahrzeugen. Auch für Unwettereinsätze wird dieses Fahrzeug verwendet und gezielt dafür ausgerüstet. Im Jahr 2013 wurde es in Eigenleistung modernisiert und mit LED-Blaulichtern und einer LED-Umfeldbeleuchtung ausgestattet, sowie der Mannschaftsraum neu gestaltet.

Type: Daimler Benz L508D

Baujahr: 1984

Funkrufname: Pumpe Schwertberg

Besatzung: 1:8

Ausrüstung: Feuerlöscher, Handscheinwerfer, 4 A-Saugschlauch, Beleuchtungsmittel, 1 Schnittschutz Hose, Tauchpumpe, div. Handwerkzeuge, Nasssauger, Notstromaggregat, Greifzug, Motorsäge, 260m B-Schlauch, 5 Tauchpumpen, 150m C-Schlauch, ...

 

 IMG_4407IMG_4383IMG_4426 IMG_4468IMG_4497IMG_1664