FF Schwertberg FF Schwertberg FF Schwertberg
  • Aktuelles
  • Kommando
  • Ausrüstung
  • Jugend
  • Löschzwerge
  • Fotos

Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze

Details
Georg Kürmayr
Bewerbe
31. Oktober 2015

Kopie von IMG_0102Am Samstag den 31. Oktober stellten sich in Summe 27 Kameraden der Feuerwehren Schwertberg und Winden-Windegg der Leistungsprüfung zum technischen Hilfeleistungsabzeichen. Die Vorbereitung der letzten Monaten zahlte sich dabei aus und alle drei zur Prüfung angetretenen Gruppen zeigten eine hervorragende Leistung. Bei diesem Bewerb wird ein Verkehrsunfall simuliert, dh. die Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes, Aufbau von Beleuchtung und Brandschutz sowie die Absicherung der Unfallstelle ist Teil dieser Prüfung. Zusätzlich dazu, gilt es das Inventar beider eingesetzter Feuerwehrfahrzeuge auswendig zu kennen und dessen Lage mit einer Handbreit Genauigkeit zu wissen.

Das Kommando der FF Schwertberg gratuliert allen Kameraden herzlich zu ihrer Leistung!

IMG_0078 IMG_0092 IMG_0084

THL Bronze

THL Silber

THL Gold

Schwerer Verkehrsunfall in Zeitling

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
28. Oktober 2015

IMG_3557Am Mittwoch den 28. Oktober wurden wir um 13:49 Uhr, gemeinsam mit der Feuerwehr Perg, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Zeitling alarmiert. Am Bahnübergang, höhe Commerz Park Perg, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und dem ÖBB Regionalzug. Der PKW wurde auf der Fahrerseite getroffen und kam erst nach mehreren Metern zum Stillstand. Die Fahrerin wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mithilfe von zwei hydraulischen Rettungsgeräten und dem anwesenden Notarzt aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde sie dem Team des ÖRK übergeben. Trotz sofortiger Reanimation am Unfallort erlag die Lenkerin noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Da die Aufräumarbeiten von der FF Perg übernommen wurden konnten wir um 15:15 Uhr wieder einrücken

.G0060094IMG_3596G0170128G0090104IMG_3564IMG_9962

Räumungsübung im Kindergarten

Details
Simon Brandstätter
Sonstiges
20. Oktober 2015

IMG_9958Am Dienstag den 20. Oktober fand im Gemeinde-Kindergarten eine Räumungsübung statt. Dazu wurde der Hausalarm ausgelöst und anschließend mit der Evakuierung begonnen. Ziel dieser Übung war es die Kinder und Betreuer auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. Dank des gut geschulten Personales konnten alle Kinder innerhalb kürzester Zeit und ohne Panik die Räumlichkeiten verlassen um sich am Sammelplatz zu treffen. Als Belohnung für die fantastische Mitarbeit der Kinder und Betreuer konnten im Anschluss noch die Fahrzeuge und Geräte besichtigt werden.

IMG_9950IMG_9923IMG_9928

Pflichtbereichsübung in Windegg

Details
Georg Kürmayr
Übungen
17. Oktober 2015

DSC_8888Am Freitag den 16. Oktober fand die diesjährige Pflichtbereichsübung unter der Leitung der FF-Winden-Windegg in Windegg statt. Gemeinsam mit den vier Feuerwehren Schwertbergs und dem ÖRK wurde das ausgearbeitete Übungszenario bestritten. Ausgegangen wurde von einem Wohnhausbrand und mehreren vermissten Personen. Am Übungsort lokalisierten wir den Brand in einer angeschlossenen Garage und begannen mit dem Innenangriff. Gleichzeitig wurde, unter Einsatz des schweren Atemschutzes, mit der Suche nach vermissten Personen im Brandbereich begonnen. Die Wasserversorgung für die Löscharbeiten wurde mittels Tragkraftspritzen und Saugleitungen aus einem Löschteich gewährleistet. Aufgrund der großen Entfernung waren zwei Feuerwehren mit über 20 Schlauchlängen mit dieser wichtigen Aufgabe betreut. Zwei Personen konnten wir rasch aus dem Gefahrenbereich retten, wobei eine Person verschüttet war und mittels Spreizer aus ihrer eingeklemmten Lage befreit wurde. Die dritte vermisste Person wurde von der FF Aisting-Furth mittels eingesetzter Wärmebildkamera rasch im umliegenden Wald ausgemacht und mittels Bergemulde gerettet.

Besondere Herausforderung und Hauptaugenmerk bei dieser Übung stellte die Platznot am Übungsort dar. Aufgrund der Enge durften nur die unbedingt notwendigen Fahrzeuge direkt zur Übungsstelle anfahren, wo auch ein rangieren nicht mehr möglich war.

Vielen Dank an die FF-Winden-Windegg für die Ausarbeitung und Leitung dieser sehr lehrreichen gemeinsamen Pflichtbereichsübung.

DSC_8901DSC_8878DSC_8868DSC_8931DSC_8894DSC_8871

Brandmeldealarm Seniorenheim

Details
Simon Brandstätter
Einsätze
14. Oktober 2015

Am Mittwoch den 14. Oktober wurden wir um 08:42 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Ausgelöst wurde dieser durch einen defekten Melder. Bereits um 08:55 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

  • Start
  • Zurück
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • Weiter
  • Ende

mitgliederwerbung slogan

Unsere letzten Einsätze

  • Friedhofstrasse - Baum in Stromleitung 2022-07-01
  • Sturmschaden Güterweg Hartl 2022-06-30
  • Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall - Motorrad gegen PKW 2022-06-21
  • Balkonbrand bei Wohnhaus rasch gelöscht 2022-06-18
  • Brandmeldealarm Seniorenwohnheim 2022-06-11

Folge uns auf Facebook

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg

Unsere Partner

  • Egger
  • Raiffeisenbank Schwertberg
  • Elektro Karlinger
  • Fleischer
  • Fiat Günther
  • Maxx Werbung
  • Gyrcizka
  • Wiesinger
  • Sport Mayr
  • Tante Fanny
  • Sparkasse OÖ
  • Sigma
  • Medel
Previous Next Play Pause

Beiträge in Kategorien:

  • Einsätze (313)

  • Sonstiges (91)

  • Jugend (9)

  • Übungen (30)

  • Ausbildung (20)

  • Oldtimer (3)

  • Bewerbe (3)

Laufende Einsätze in OÖ:

Karte Laufende Einsätze

Pegelstand Aist Schwertberg:

So erreichen Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Schwertberg
Poststrasse 6
4311 Schwertberg
Tel: (07262) 62 555
Fax: (07262) 63 288
Mail: office@ff-schwertberg.at

Intern - Impressum - Spendeninformation

Copyright © FF Schwertberg. Powered by GAM Project