Gegen 16.50 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm im Seniorenwohnheim alarmiert. Bei der Lageerkundung konnte eine stark verrauchte Wohnung, in der sich glücklicherweise niemand befand, vorgefunden werden. Unverzüglich machte sich der Atemschutztrupp mit einem Kleinlöschgerät bereit. Gleichzeitig wurde der mobile Rauchvorhang (eine Vorrichtung welche den Rauchaustritt beim Öffnen von Türen verhindert) in Stellung gebracht. Der Atemschutztrupp konnte dann rasch einen Topf mit einem Lappen welcher sich am eingeschalteten Herd befand als Ursache ausfindig machen. Nachdem dieser Topf entfernt und der Herd ausgeschaltet wurde öffneten sie die Terrassentüre um so mit Unterstützung eines Hochleistungslüfter die Wohnung wieder rauchfrei zu bekommen. Nach etwas mehr als einer Stunde waren die Arbeiten abgeschlossen.