Auch wir haben, um unsere Einsatzkräfte zu schützen und die Schlagkraft aufrecht zu halten, den Übungsbetrieb und alle anderen Tätigkeiten abseits des Einsatzdienst eingestellt. Wir sind somit voll einsatzfähig und jederzeit bereit zu helfen.
Damit dies auch so bleibt, bitten wir die Schwertberger Bevölkerung zu Hause zu bleiben und die aktuelle Ausnahmesituation gemeinsam zu meistern. Vielen Dank!
Meldung der zuständigen Behörde via KATWARN
Information Extremwetterlage
Postleitzahl: 4311
gültig ab 10.2.2020, 8:00 Uhr
Ausgabezeitpunkt: 9.2.2020, 17:47 Uhr
ZAMG Österreich meldet: Information Starker Sturm.
Details:
Im Warnzeitraum tritt schwerer Sturm mit hohem Gefahrenpotenzial auf. Ein Sturmtief über der Nordsee erfasst mit seinen Ausläufern den Alpenraum. In der Nacht auf Montag werden bereits exponierte Gipfel vom Sturm erfasst, großräumig Sturmböen an der Alpennordseite werden mit dem Durchzug einer Kaltfront ab dem Montagvormittag bis zum Nachmittag erwartet. Böen mit 80 bis 100 km/h aus West können verbreitet auftreten, mit den höchsten Werten voraussichtlich im Innviertel und teils im Donauraum. In den Hochlagen der Nord- und Zentralalpen sind Orkanböen zu erwarten.
Nach einer vorübergehend leichten Entspannung gewinnt der Sturm am Dienstag erneut an Stärke. Besonders in Kombination mit kräftigen Schauern können einzelne Böen auch 100 km/h überschreiten.
Beeinträchtigungen der Infrastruktur (Verkehr, Energieversorgung, Telekommunikation) sind zu erwarten. Große Äste können abbrechen, Bäume entwurzelt werden. Große Gegenstände wie Dachteile, Plakatwände und Baugerüste können umherfliegen. Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Unterbrechungen des Flugbetriebs sind möglich.
Weitere Hinweise:
Meiden Sie Alleen, Parks mit Baumbestand und Wälder!
Vermeiden Sie alle Outdoor Aktivitäten!
Sichern Sie rechtzeitig bewegliche Gegenstände im Freien!
Beachten Sie die Anweisungen der zuständigen Behörden!
Weitere Informationen unter: http://warnungen.zamg.ac.at.
Wir gratulieren Andreas Köck und Alexandra Masilko herzlich zum Nachwuchs. Margarete erblickte am Samstag den 11. Jänner putzmunter und gesund das Licht der Welt. Die Kameraden der FF Schwertberg wünschen euch das Allerbeste, sowie dem jüngsten Mitglied der Familie viel Glück, Gesundheit und ein erfolgreiches Leben.